Finden Sie mit unseren Rechnern nicht nur Ihren Hypothekarzins heraus, sondern auch welchen Kaufpreis Sie sich leisten können, wie viel Sie gegenüber der Miete sparen und wie hoch Ihre maximale Hypothek sein kann.
Der erste Schritt kann so einfach sein. Tasten Sie sich mit unserem Hypothekenrechner an die persönlichen Rahmenbedingungen heran. Die Rahmenbedingungen sind aber von Bank zu Bank unterschiedlich und ersetzen daher kein umfassendes Beratungsgespräch mit dem MY HYPOTHECA Berater.
Finden Sie heraus, ob die Kosten Ihres Traumhauses zu Ihrem Einkommen passt.
Berechnen Sie anhand Ihrer finanziellen Gegebenheiten, wie viel Ihr zukünftiges Eigenheim kosten darf.
Vergleichen Sie Ihre monatlichen Eigenheimkosten mit Ihrer aktuellen Mietkosten
Finden Sie heraus, wie Ihre Hypothek auch im Alter tragbar ist und wie hoch die Kosten sein werden.
MY HYPOTHECA überzeugte uns durch Fachkompetenz und Engagement. Sie waren jederzeit erreichbar und gingen auf all unsere Fragen ein. Dank deren Hilfe fanden wir das perfekte Hypothekenangebot, das genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten war.
Giovanna Macchia & Bruno Reis, Sempach, LU
Bei MY HYPOTHECA schätze ich vor allem die unabhängige Beratung, den schnellen Service und die klare Kundenorientierung. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um die bestmögliche Finanzierung für meine Immobilienkäufer zu finden.
Roger Möschler, Inhaber, RE/MAX Immobilien am Zürichsee
Unsere Hypothekenrechner bzw. die daraus resultierenden Resultate sind nur immer so gut und genau, wie es die Dateneingabe zulässt. Achten Sie daher darauf, in den Inputfeldern des Hypothekenrechners möglichst exakte Angaben zu machen zu Ihrer Einkommenssituation und der Höhe Ihrer Eigenmittel. Je detaillierter die Eingaben sind, desto genauer werden die Resultate.
Wir haben Ihnen für jedes Eingabefeld ein kleines Info-Icon erstellt, um den gesuchten Wert zu erklären und es so einfacher zu machen, Ihre Hypothek zu berechnen.
Auch wenn der Hypothekenrechner nicht das gewünschte oder erhoffte Resultat zeigt, sollten Sie sich auf keinen Fall entmutigen lassen. Sehr oft unterschätzt man sein Kaufpreis-Potenzial. Ein Gespräch mit einem Hypothekarberater bringt hier mehr Klarheit. Er kann Ihnen zugleich auch weitere Tipps und Tricks in puncto Hypothekarzins berechnen mit auf den Weg geben.
Einkommen: Gesucht ist das Haushaltseinkommen, also die Einkünfte beider Ehegatten. Rechnen Sie zudem alle weiteren möglichen Einkünfte mit ein, beispielsweise den Mietzins einer vermieteten Ferienwohnung oder den Lohn einer nebenberuflichen Tätigkeit.
Eigenmittel: Rechnen Sie auch allfällige Vorsorgegelder und mögliche Erbvorbezüge zu Ihren gesparten Mitteln hinzu. Denken Sie auch an allfällige Wertschriftendepots oder Aktienbeteiligungen, welche zum Zweck des Eigenheimkaufes aufgelöst werden könnten. Vorsorgegelder könnten sein: Säule 3a, Lebensversicherungen mit Rückkaufswert, Pensionskassenguthaben oder das Freizügigkeitskonto, wenn beispielsweise ein Ehepartner aktuell nur Teilzeit arbeitet und ansonsten Care-Arbeit in der Familie verrichtet. Je höher der Eigenmittelanteil, desto mehr Möglichkeiten haben Sie beim Kaufpreis. Es heisst dann aber auch nicht zwingend, dass sämtliche vorhandenen Eigenmittel aufgebraucht werden müssen mit dem Kauf. Es empfiehlt sich so oder so, immer einen guten Notgroschen auf der Seite zu haben, ganz besonders bei einem Immobilienkauf. Unvorhergesehenes kann immer mal wieder kommen und kostet schnell mehrere tausend Franken. Sei es eine neue Wasserleitung, kleinere Reparaturarbeiten des Sanitär oder der Ersatz eines defekten Küchengerätes.
Kaufpreis: Bei der Festlegung des Kaufpreises sollten Sie nicht nur den ausgeschriebenen Kaufpreis nennen, sondern auch allfällige bereits geplante Renovationskosten einrechnen, genauso wie mögliche zeitnah geplante Umbauten. So tragen Sie auch dem oben beschriebenen Aspekt des Notgroschens Rechnung.
Unser Rechner liefert die Antwort in Sekundenschnelle und zeigt Ihnen zudem auf, wie hoch Ihr Sparpotenzial gegenüber der Miete ist.
Die monatlichen Raten können aber von Bank zu Bank abweichen. Der MY HYPOTHEKEN Berater kennt die Unterschiede.
Hypothekenrechner helfen Ihnen, auf einfache und schnelle Weise zu erfahren, ob das Traumhaus finanzierbar ist, welchen Kaufpreis Sie sich leisten können und welche monatliche Belastung zu erwarten ist.
Für eine detaillierte Berechnung empfiehlt sich das kostenlose Erstgespräch mit dem HYPOTHECA Berater.
Die Hypothekenrechner von MY HYPOTHECA liefern Ihnen in wenigen Schritten eine solide Ersteinschätzung. Für eine umfassende Berechnung empfiehlt sich das kostenlose Erstgespräch.
Das Expertenteam von MY HYPOTHECA freut sich auf ein erstes Gespräch